Unser Samstag startete um 6:15 Uhr, da wir um 7:00 Uhr losfahren wollten: der Ziegenkauf stand an. Wir fuhren dann um 8:00 Uhr auch tatsächlich los.
Mica als Mitfahrer des Englischlehrers, Milena war bei Dipendra auf dem Motorradhintersitz. Die Fahrt durch Limithana und anliegende Orte war schon etwas abenteuerlich, aber auch irgendwie schön. Über eine Hängebrücke ging es auch - für Mica fahrend, Milena musste (bzw. aus ihrer Sicht wohl eher durfte) laufen, da Dipendra noch unerfahren auf dem Zweirad ist.
Wir fuhren von Hof zu Hof und von Ziegenhirte zu Ziegenhirte und versuchten Ziegen aufzutreiben. Das war schwieriger als gedacht. Nicht zu jung, aber auch nicht zu alt. Weiblich. Robust. Tja, es dauerte also nicht, wie zunächst angenommen, zwei, sondern sieben Stunden, bis wir 19 Ziegen beisammen hatten. Wir verhandelten viel, machten allerdings auch zwischendurch mal ein paar Stopps und aßen bei Dipendras Schwester ein spätes Dal Bhat (normalerweise wird das gegen 9:00 Ihr gegessen, wir aßen um 12:30 Uhr).
Wir kamen zufrieden nach Hause. “Mission completed”, hat Dipendra nach der letzten Ziege gesagt. Die Ziegen werden alle am Dienstag mit dem Jeep abgeholt und zur Schule gebracht. Dort werden wir sie per Los an ausgewählte Familien verteilen, denn manche Ziegen sind schon geschlechtsreif, andere sogar schwanger und andere kommen erst seit Kurzem ohne Muttermilch klar.
Den Nachmittag verbrachten wir mit Feldvermessungen und Detailplanungen für die Gewächshäuser und saßen etwas auf unserem Teppich vor dem Haus. Es wird wohl 3 neue Gewächshäuser geben, sodass drei weitere Familien am Projekt teilnehmen und demnächst mit dem Pflanzen starten können. Welche Familien Gewächshäuser beziehungsweise Ziegen bekommen, wird morgen im Dorfrat entschieden.